Finden Sie cleverer Preis für Spiele Für 2 Jährige Kinder. Sparen Aktuelle Spielzeug-Trends für jedes Alter. Kostenlose Lieferung möglic Es ist die Szene aus dem Dokumentarfilm Elternschule, die für die größte Empörung unter den Kinobesuchern gesorgt hat: Ein etwa zweijähriger Junge soll in einer Gelsenkirchener Kinderklinik.. Lassen Sie es. Wenn Ihr Kind schreit, dann hat es einen Grund. Wenn ein Kind schreit, ist sein System überlastet - und was immer wir jetzt an erzieherischen Maßnahmen ergreifen, hat überhaupt.
Mein Kind hat panische Angst sich die Haare waschen zu lassen. Hallo Mein Sohn ist 3 Jahre alt und hat angst sich die Haare waschen zu lassen Mit Haare schneiden ist es genau das selbe. Als er noch ein Baby war hat er es geliebt sich die Haare waschen zu lassen , auf einmal war es vorbei gewesen. Er schreit und heult wenn man nur das. mit 2 Jahren schreien lassen? Hallo Ihr Lieben, bin ratlos: Mein Sohn, im November2 Jahre alt geworden war, bis vor drei Wochen ein Traumkind in Sachen schlafen. War alles kein Thema. Seit etwa drei Wochen macht er totalen Terror, wenn er in seinem Bett schlafen soll Das eigene Kind im Nebenzimmer schreien zu lassen, ist eine nervliche Belastung und fühlt sich für viele falsch an. Vor einigen Jahren starteten Eltern sogar eine Petition gegen die Neuauflage des Buchs. Studie entlastet die Ferber-Methode 2016 kam eine australische Studie jedoch zu dem Schluss, dass die Ferber-Methode nicht schädlich ist Re: Stundenlanges Schreien, Kind 2 Jahre. Antwort von eumeline am 21.09.2012, 21:39 Uhr. Als mein Sohn das mit 4 Jahren immer noch gemacht hat (begonnen hat es mit ca. 2,5 Jahren) habe ich einen Psychologen aufgesucht. Es wurde u.a.eine sensorische Integrationsstörung festgestellt. Sein Gehirn war nicht in der Lage, bestimmte Reize zu filtern. Lass Dein Kind nicht gewinnen: Du bist der Erwachsene und Du bestimmst! Wenn Dein Kind etwas möchte, dann soll es fragen und nicht schreien und schlagen. Gib nicht klein bei, nur weil Dir der Zornausbruch Deines Kindes in der Öffentlichkeit peinlich ist. Ignorieren: Dein Kind muss lernen, dass es mit Schreien und Schlagen nicht weiterkommt.
Kinder spüren unsere Abgespanntheit, reagieren verunsichert, weil sie alles auf sich beziehen. Das Wichtigste für ein Leben mit Kindern ist, das Eltern gut für sich sorgen! Wir schreien erst, wenn wir schon am Ende sind. Wenn es uns gut geht, ist die Lunte länger, dann halten wir Konflikte besser aus, sagt Frankenberger. Wenn wir den ganzen Tag nur Stress haben und den an unseren. Kind 2 Jahre: Tipp zur Sprachförderung. Dr. Wildegger-Lack gibt einen Tipp: Beim Vorlesen nicht nur die Wörter einfach runterlesen, sondern auch mit dem Kind über das Gelesene und die Bilder sprechen, um seine Grammatik zu trainieren. Die direkte Kommunikation lässt sich durch nichts ersetzen. Nur durch Gespräche lernen Kinder Sprache, erklärt die Sprachtherapeutin Zum Zähneputzen: Ich hatte da nie Probleme bei meinen Töchtern, aber ich würde ein 2,5 jähriges Kind nicht allein entscheiden lassen, ob es Zähne putzt - andere 'Unerzogen'-Mütter machen das aber so. Ich lese während des Zähneputzens vor, ich singe oder ich kitzele. Zur Not würde ich das Kind mit einem Filmchen auf dem Iphone ablenken
Das Kind schreien lassen, es hört von selber auf. Damit weißt das Kind,das das nichts bringt und mit seinem Willen nicht durch kommt. Als Eltern muß man stark sein, da wir Vorbilder sind. Wenn die Eltern in der Gegenwart der Kinder rum schreien, dann kann das Kind nicht anders sein. w 31 Heute war es so schlimm, dass er sich ganz schwer hat anziehen lassen und in der Kita nicht hat ausziehen lassen. NUR SCHREIEN UND WEINEN! Er hat sich festgeklammert und sein Gesicht an meinen Körper gedrückt. Erst nach 30 Minuten konnte ich in der Erzieherin auf den Arm geben. Ich bin völlig fertig. Morgen bringt ihn mein Mann mal in die KITA. Vielleicht weint er bei ihm nicht so sehr. Er. Lassen Sie sich auf keinen Fall von der Wut Ihres Kindes mitreißen, indem Sie zum Beispiel auch schreien oder etwas kaputt machen. Sie sollten Ihrem Kind auch nicht drohen Warte, wenn Papa nach Hause kommt oder Ich sperre dich in den Keller, wenn du nicht aufhörst. Ihr Kind mit Gewalt zur Vernunft zu bringen, sollte ein absolutes No-go sein. Damit können Sie dauerhaft Schaden anrichten.
2 Jähriger schreit den ganzen Tag 24. Juli 2014 um 9:31 Letzte Antwort: 18. Februar 2017 um 19:12 die lassen ihn einfach schreien, da wird nix gesagt sondern einfach ignoriert. Ich habe das Gefühl das die Mutter stark überfordert ist und sich eben alles einfach gefallen lässt. Ich habe mir schon überlegt das Jugendamt anzurufen weil ich meine wenn ein Kind so schreit, da stimmt ja. Nun ist er knapp 2 Jahre und wir alle verstehen die Welt von heute auf morgen nicht mehr. Man könnte ggf. sagen er ist seit vier Wochen in der Kita, ggf. ist es das!?, aber er liebt die Kita und erlebt schon immer sehr viel und ist schon vorher ein halbes Jahr bei einer Tagesmutter mit vier anderen Kindern gewesen (gleiche Gruppen-Größe wie in der Kita), d. h. für ihn ist das nicht.
Doch es gibt Kinder, bei denen die Wut extreme Ausmaße annimmt: Sie rasten beinahe täglich aus, schreien, beißen, spucken, schlagen oder beschimpfen die Eltern. Ihre Wutanfälle halten oft lange an, sie wirken abwesend und nicht ansprechbar. Unser Sohn (2,5) neigt in den letzten Wochen zu extremem Wutausbrüchen. Dann fängt er richtig an zu brüllen. Er lässt sich überhaupt nicht. Weitere neue Fähigkeiten lassen das 2-jährige Kind immer sozialer werden. Wir wissen, dass Kleinstkinder durchaus in der Lage sind, an Emotionen anderer gefühlsmäßig teilzunehmen. Sehen sie ein unglückliches Gesicht, so versuchen sie mitunter, zu trösten und zu helfen, ohne dass man ihnen das beigebracht hätte. Dieses Mitempfinden beruht auf einer angeborenen Verknüpfung zwischen der. Wenn das Kind sich vehement weigert, die Kot-Windel herzugeben, lassen einige Mamas und Papas es gewähren, weil sie nicht in seine Autonomie eingreifen wollen. Sie sind dann aber meist unglücklich über die Situation. Nicht nur wird der Po des Kindes schnell wund, es ist auch für die Umwelt eine geruchliche Zumutung, die schwer auszuhalten ist. Hier kollidieren der Wunsch/das Bedürfnis des.
Ihr Kind schreit und brüllt nicht, weil es Sie ärgern möchte. Bekommt Ihr Sohn oder Ihre Tochter diese Wutanfälle auch nachts, ist der gesamte Tagesablauf gefährdet. Versuchen Sie Ihrem Kind. Man muss kein Kind schreien lassen. Ich denke auch, dass sich das negativ auf die Eltern-Kind-Beziehung auswirkt. Und mal ehrlich, wenn mein Kind schreit, kann ich selbst doch auch nicht schlafen. Und ja, wenn das Kind schreit und strampelt, darf auch festgehalten werden! Entscheidend hierbei ist, dass dies durch eine Vertrauens- und Bezugsperson geschieht, was die Eltern im Normalfall ja sind. Die Eltern sollten entspannt bleiben und dem Kind dadurch vermitteln, dass alles ok ist. Eine gute Variante ist, sich auf eine weiche Unterlage zu setzen, das Kind auf den Rücken zwischen die. Ideal zum richtig Draufhauen ist ein Boxsack, den Sie an der Decke im Kinderzimmer aufhängen. Erlauben Sie Ihrem Kind, für kurze Zeit so laut zu schreien, wie es kann. Auch anderer Lärm kann es aus seiner Wut herausholen, z. B. wenn es mit den Fäusten auf einen umgedrehten Plastikeimer trommelt
Viele Babys schlafen nachts nicht durch. Aber viele Eltern trauen sich nicht mehr, ihr Kind mal weinen zu lassen. Ist das nicht schlimm für die Psyche? Neue Studien geben eine beruhigende Antwort Andere raten Eltern, ihre Kinder all ihren Ärger in einen leeren Mülleimer schreien zu lassen und anschließend gemeinsam mit dem Kind die Wut zu entsorgen. Darüber hinaus mit dem Kind während der..
Lassen Sie dem Kind genügend Zeit, sich auf eine Situation einzustellen. Wenn es zum Beispiel spielt und Sie wollen gehen, dann warnen Sie es vor. Sagen Sie ihm, dass Sie in zehn Minuten gehen. Kind 2 Jahre plötzlich nicht mehr alleine schlafen: hallo ihr lieben ich hoffe auf eure Hilfe. meine Tochter jetzt 25 Monate alt ist eine sehr fortschrittlich entwickelnde Dame. Sie redet schon ganze Sätze und ist Stets an allem interessiert. Wir hatten (außer in den ersten drei Monaten, da schreikind, nie Probleme mit dem schlafen. Doch seit 2 Wochen klappt das einschlafen sowie. In der Vorstufe schreit das Kind wenn es Hunger hat, wenn es sich merklich machen möchte, wenn es nass ist etc. Doch bereits nach 8 Wochen können gewisse Unterschiede im Schreien erkannt werden. 2. Stufe der Lallmonologe (6 Monate bis 1 Jahr) In dieser Zeit fangen die Kinder an einfache Silbenketten zu bilden, welche als Lallmonologe benannt werden. Das Kind hört von den Eltern Silben, die. Unsere Tochter Virginia ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Sie ist eigentlich das liebste Kind. dann läuft irgendwas nicht so wie sie es möchte ( sie soll ins Bett oder bekommt etwas nicht oä) und dann rastet sie völlig aus. Leider nicht nur wie sie beschreiben. Sie schreit so laut das sie fast ohnmächtig wird.Sie schlägtwirft alles durch die Gegend... das Ganze scheint dann kein Ende zu. Alpträume ab und zu sind im Alter von 2-5 Jahren üblich. Aus diesen Alpträumen erwachen Kinder meist schreiend. Kommt das Aufwachen sehr oft vor, so ist dies ein Alarmzeichen, da es auf eine seelische Beunruhigung hindeutet. In Träumen wird alles Unangenehme und Bedrohliche, was tagsüber erlebt wurde, verarbeitet
Das alles und mehr erfahren Sie im folgenden Artikel über die Trennungsangst bei Kindern. Sie entfernen sich von Ihrem Kind und prompt fängt es an zu weinen. Sie bringen Ihr Kind in die Kita und wollen zur Arbeit - Ihr Kind will Sie nicht gehen lassen und bekommt sogar panische Angst Mein knapp 2,5 jähriger Sohn hat so schlimme Schrei,-Wut,-Hysterieanfälle, dass ich nicht mehr weiter weiß. Dabei sind es die ganz banalen Alltagssachen, die diese Wutattacken bei ihm auslösen. Unser Klassiker ist das Wickeln. Unser Tagesablauf ist sehr geregelt, damit er Orientierung hat, so wird nach dem Mittagessen gewickelt. Wenn ich ankündige, dass ich ihn jetzt wickeln werde.
Für Kinder und Jugendliche von 2 bis einschließlich 17 Jahren steht auch ein sogenannter Lebendimpfstoff zur Verfügung, der nicht wie üblich gespritzt, sondern als Nasenspray verabreicht wird. Besteht eine starke Abneigung gegen Spritzen oder liegt eine Störung der Blutgerinnung vor, sollte bevorzugt der Lebendimpfstoff verwendet werden Manche Kinder schluchzen, schreien, werden wütend, andere bleiben einfach stumm, einige versuchen, ihre Eltern zu trösten, wieder andere lassen sich nicht einmal von ihrem Spiel abbringen
Wenn man dann noch mehr kinder hat und beruftstätig ist, dreht man ja durch, wenn man 2,5 Jahre alle 1-2 Stunden geweckt wird. Wir wollen jetzt nicht von den Kindern reden, wie es denen geht Ein 2 Jähriger der ständig auf Mamas Arm hockt und nciht die Welt endeckt, da er sich nur bei Mama wohl fühlt, weil er es so gelernt hat. Un ein 5. Trotzanfälle sind bei Kindern zwischen zwei und fünf Jahren völlig normal. Angenehm sind sie trotzdem nicht. Woher der Trotz kommt, wie wir Eltern darauf reagieren können und was die positiven Seiten der Trotzanfälle sind - plus elterliche Überlebensstrategien für die Trotzphase. Ich will aber!!!!! Ich kann das schon alleine! Neinnnnnnnnnnnnn! - Bei Trotzanfällen. Ihr Kind weiß noch gut, was Sie vereinbart haben. Lassen Sie sich durch ungehöriges Verhalten nicht in Diskussionen verstricken; Ihr Kind macht sonst einen Sport daraus. Hier genügen kurze deutliche Reaktionen, nach denen Sie sich dann konsequent abwenden: So nicht! / Du weißt, was wir abgemacht haben! / Schreien ist kein Argument Für Kinder Schreien lassen schädigt das Gehirn des Kindes. Beim Schreien wird u.a. das Stresshormon Cortisol freigesetzt, das toxische Werte erreichen kann, wenn ein Kind lange Zeit schreien muss und dabei auch noch alleine gelassen wird. [5] Anhaltendes, ungetröstetes Weinen, wie bei Schlafprogrammen üblich, erhöht die Cortisolwerte dauerhaft. Die Liste der längerfristigen.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - Schreien ist ein Zeichen innerer Unausgeglichenheit.Die meisten würden diese wohl nicht an Freunden oder Bekannten auslassen - unreflektiert jedoch an Ehepartnern und Kindern.Naja, zumindest bei mir ist das so.Nachdem ich dann auch noch diese Studio der Uni Pittsburgh gelesen habe, was Schreien langfristiig für Folgen hat..Ganz klar, da muss. Manch ein Kind kann seine Emotionen in Bildern besser ausdrücken als in Worten - lassen Sie es malen. Erleben Sie unbeschwerte Stunden zusammen, erwähnt es vielleicht nebenbei, was es belastet. Ebenso ist es möglich, von der eigenen Kita-Zeit zu erzählen. Erfährt Ihr Kind, dass auch für Papa und Mama nicht alles immer so einfach war, fühlt es sich verstanden. Letztendlich kann ein. Bei den meisten Kindern wird die Trotzphase ab einem Alter von 3 1/2 Jahren immer seltener, andere dagegen stecken mit fast 5 Jahren immer noch mittendrin. Das hängt auch ein wenig von der Persönlichkeit des Kindes ab. Merken Sie sich eines gut: Wenn Sie auf die Schreiattacke auch mit Schreien reagieren, hilft das nicht viel. Das Kind ist in. Es schreit, wenn seine Bedürfnisse nach Wärme, Essen oder Diese Phase beginnt in der Regel zum Ende des zweiten Lebensjahrs und kann je nach Umgang damit und Temperament des Kindes bis zu zwei Jahre andauern. Ist diese anstrengende Zeit vorbei, kehrt erst einmal Ruhe ein. Das Kind wird in der Regel wieder kooperativ, entwickelt mehr und mehr Verständnis für die Regeln und Grenzen, die. Kinder sind Individuen. Manche blättern stundenlang hingerissen in Bilderbüchern, andere sind von Natur aus lebhafter, lassen sich schneller ablenken, wollen ständig Neues haben und in Bewegung.
Und sagen nicht die Großeltern immer wieder: Lass die Kleine ruhig mal schreien, das stärkt die Lungen! Das Schreien ist der einzige Notruf des Kindes! Kinder brauchen feinfühlige Antworten. Mein Sohn ( 2 Jahre) hat seit 3 Wochen Eingewöhnung! 2 Wochen lang war ich mit vor Ort und in der Gruppe, schon dort kam er immer wieder zu mir gerannt anstatt mit den anderen zu spielen oder mal alleine schauen zu gehen. Seit letzter Woche bringe ich ihn um 9.00 uhr hin und um 10 Uhr gehe ich ihn wieder holen, schon bevor wir ans Auto gehen um uns auf den Weg zum Kiga zu machen gehts los mit. Unser Sohn ist 18 Monate alt und schreit nachts meistens so zwischen 1-2 Uhr nachts histerisch los, komplett aus dem Nichts und drückt sich mit Füßen und armen vom Bettchen und uns wenn wir ihn hoch nehmen ab. Dies geht meist eine bis zwei Stunden lang bis er entweder vor lauter schreien kotzt oder wir Musik laufen lassen um ihn komplett wach zu bekommen. Wenn er schreit sind seine Augen.
Seit der Saison 2012/2013 steht für Kinder und Jugendliche von 2-17 Jahren alternativ zur bewährten Impfspritze ein Influenza-Impf-Nasenspray (ebenfalls mit 4 Influenza-Typen) zur Verfügung. Spricht etwas gegen eine Impfung mit Spritze, wie z.B. eine Spritzenphobie oder Gerinnungsstörungen, sollte dieses Influenza-Impf-Nasenspray verwendet werden (zugelassen für die Altersgruppe 2 bis. Schenken Eltern ihren Kinder die Immobilie, anstatt das Haus an das Kind zu überschreiben, fallen unter gewissen Umständen Schenkungssteuern an. In die Berechnung dieser Steuer fließen verschiedene Faktoren ein: der Wert des Hauses sowie die Steuerklasse des Beschenkten und der Verwandtschaft. Der Ehepartner und die Kinder können sich über recht hohe Freibeträge freuen (500.000 Euro bzw. Kinder benötigen wesentlich mehr Schlaf als Erwachsene. Ein Mittagsschlaf von 45 Minuten bis 2 Stunden gehört für die Kleinen in den Kindergärten, Krippen oder bei der Tagesmutter bis zu einem gewissen Alter zur Routine und macht sie fit fürs Spielen und Lernen. Nicht alle Kinder lassen sich jedoch ohne Murren auf den Mittagsschlaf ein Schlaf: Wie Kinder schlafen lernen; 2 Jahre und 1 Monat und immer dieses Theater mit dem Schlafen am Abend; Seite 1 von 3 1 2 3 Letzte . Gehe zu Seite: Ergebnis 1 bis 10 von 22 Thema: 2 Jahre und 1 Monat und immer dieses Theater mit dem Schlafen am Abend. Themen-Optionen. Druckbare Version zeigen; Thema weiterempfehlen Thema abonnieren 20.05.2009, 21:58 #1. mona7. newbie Registriert seit.
von: Nenita am 28. Oktober 2011, 12:19:11 von: Christiane am 28. Autor Thema: Kind Nachts mal schreien lassen?!? Wenn ja wie? (Gelesen 13392 mal Ich habe auch dieses Problem. Meine Tochter wird im Juli 2 Jahre und ich konnte sie vorher mittags und abends einfach in ihr Bett legen und sie ist alleine eingeschlafen ohne zu weinen. Seit 1,5 Wochen geht das gar nicht mehr. Ich bin auch kein Fan von schreien lassen aber das habe ich mittlerweile auch versucht. Heute mittag hat sie etwas. Kind (2 Jahre) möchte nur noch ins Elternbett nachts . 20. Juni 2011 um 9 Unser KiA ist eher von der Sorte selbst Schuld, zur Not mal schreien lassen. Das Bettgitter wäre in der Tag die sinnvollste Lösung. Wir können das Bett nicht an die Wand stellen, da recht und links Schränke sind. Mich mit einer Matratze ins Kinderzimmer zu legen...das bringt nichts. Mein Sohn will dann.
1-5 Jahre » Ich willmich nicht mehr rechtfertigen weil wir unser Kind NICHT schreien lassen Wir haben mit Constantin ja nun alles durch: von Kind von der Tür aus quasi ins Bett schmeißen und rausrennen (weil er den Abstand gefordert hat) bis zum einstündigen Bei-ihm-Liegen zum Einschlafen. Beides jeweils abgestimmt auf das, was ER eingefordert hat. Barbarella hat recht, weißt du. Das Baby oder Kind in der Schlafsituation schreien zu lassen und nicht in der Art und Weise darauf zu reagieren, durch die das Kind sich am schnellsten beruhigen lässt, kann als (bewusst) nicht feinfühliges Elternverhalten interpretiert werden, das das Ziel einer Verhaltensänderung beim Kind verfolgt
Kind,2 Jahre macht was es will!!! Hallo nochmal, danke ersteinmal für die Antworten! @ Lee15 Wir singen und lesen ihm auch vor und wenn wir denken er schläft, schleichen wir uns aus dem Zimmer, aber auch das hilft nichts, denn der Schein trügt und sobald er bemerkt das wir aus dem Zimmer raus sind, dauert es keine Minute und er steht wieder in der Stube. Wir haben auch schon alles probiert. Eltern müssen relativ früh entscheiden, ob Sie ihre Kinder impfen lassen oder nicht. Bereits mit 6 Wochen stehen die ersten Grundimmunisierungen an, denen dann besonders in den ersten Jahren einige Mehrfachimpfungen folgen. Vielen Eltern fällt die Entscheidung ihr Kind impfen zu lassen nicht leicht. Sie fragen sich wie gefährlich die Krankheiten wirklich sind und wie es sich mit den.
Bis vor rund 20 Jahren nahm die das Kind automatisch zur Seite, sorgte dafür, dass die Klopferei aufhört, weil das beim Gespräch stört. Das Kind lernt so, dass es einen Unterschied gibt zwischen Menschen und Dingen. Heute erlebe ich Eltern, die sich vom Kind steuern lassen. Wenn das Kind klopfen will, unterbrechen sie das Gespräch, wenn es ein Spielzeug will, stehen sie sofort auf. Wenn das Kind über Jahre im Elternbett schläft, wird das die Partnerschaft höchstwahrscheinlich irgendwann sehr belasten. Wie können wir denn unseren Kindern dabei helfen, im eigenen Bettchen. Bitte lass sie nicht schreien, wie in diesem unsäglichen Ratgeber Jedes Kind kann schlafen lernen beschrieben. Du schreibst ganz richtig, dass dein Kind ein Bedürfnis hat, nämlich den nach Nähe. Wie soll es sich fühlen, wenn du sie einfach schreien lässt. Mir geht's schlecht, aber ich bin alleine, keiner reagiert auf meine Bedürfnisse!. Ergebnis ist Resignation. Das kann bis hin zu. Trage dein Kind möglichst viel am Körper. Dort hat es mehr Möglichkeiten sich, verborgen vor Reizen, zu verstecken, als ein Kind, das offen im Kinderwagen liegt. Das Pucken, also das enge Einwickeln des Kindes in ein Tuch, bringt oft Beruhigung und den ersehnten Schlaf. Du kannst dafür auch einen Pucksack verwenden Bei Kindern in der 2. Altersstufe im Alter von sechs bis elf Jahren beträgt dieser 100% bzw. 424 Euro ab dem 01. Januar 2020 (406 Euro bis 31.12.2019) Bei Kindern von 0 bis fünf Jahren ist dieser auf 87% zu reduzieren (369 Euro ab 01.01.2020). Für ältere Kinder (3. Altersstufe) ab zwölf Jahren beträgt der Mindestunterhalt 497 Euro.
Ein Kleinkind kann das noch nicht verstehen, kaum sprechen und wählt den einzigen Weg, den es kennt: Schreien, Schlagen, Toben. Das komplette Wutanfall-Paket. Das ist nicht schön, aber eben die. Dass Neugeborene in den ersten Wochen gut zwei Stunden am Tag schreien, ist völlig normal. Einige schreien jedoch deutlich mehr und versetzen ihre Eltern in einen Zustand des Daueralarms Das Kind loszulassen bedeutet ebenso, darauf zu vertrauen, dass das Kind sich in der neuen Situation zurechtfindet. Kommt es trotzdem mal zu Schwierigkeiten, wenn das Kind von anderen betreut wird, hilft der kontinuierliche, enge und vorbehaltlose Kontakt zu den betreuenden Personen. Gemeinsam lassen sich diese Probleme schnell beheben Dieser ist 1 1/2 Jahre und meiner 2 Jahre. Beide sind komplett unterschiedliche Persönlichkeiten. Meiner ist sehr aktiv, temperamentvoll und fordert viel. Der Sohn meiner Freundin ist ein ganz ruhiges Kind und spielt oft 1 Stunde mit einem Spielzeug was bei meinem Sohn undenkbar ist. Jetzt ist das Problem das, dass mein Kind wie aus dem Nichts zu dem Sohn meiner Freundin geht und ihm am Kopf. Meine allgemeine Frage ist, wie lange darf ich mein Kind alleine Lassen? Wo fängt die Aufsichtspflicht an, wo hört sie auf? Ich kann meiner Tochter absolut vertrauen, ich weiß das sie nie was unrechtes tun würde. (sie ruft mich auch immer an und fragt, selbst wenn sie auf Toilette gehen muss) Der Kindesvater will nun auch noch das alleinige Sorgerecht, bzw Umgangsrecht beantragen, weil